Die Menschen in den ländlichen Räumen von Mecklenburg-Vorpommern werden durch den notwendigen Transformationsprozess der Energiewende vor große Herausforderungen ge-stellt, besonders durch den enormen Druck auf die gewohnten Landschaftsbilder bei der Er-richtung großer Wind- und Solarparks. Aber auch die rasant steigenden Energiepreise und die Frage nach der gerechten Verteilung von Lasten und Erlösen, belasten die Bürger und Kom-munen zunehmend. Gibt es nur Schreckensszenarien oder gibt es auch Chancen, die das Leben in den ländlichen Räumen lebenswerter, vielleicht auch attraktiver und damit anziehen-der macht? Die Jahreskonferenz 2023 des FORUM MV befasst sich mit den Chancen die für die Bürgerinnen und Bürger mit einer Umstellung auf erneuerbare Energien entstehen.