Beim Kreisausscheid in Spantekow kamen rund 260 Nachwuchs-Feuerwehrleute zusammen, um zu zeigen, was sie trotz der Einschränkungen der vergangenen zwei Jahre drauf haben.
Dabei sein ist alles? Zwar hatte Werner Hackbarth, der Leiter des Ordnungsamtes des Landkreises Vorpommern-Greifswald, zum Beginn des Kreisausscheides der Jugendwehren das olympische Motto ausgegeben, dass vor allem die Teilnahme zähle. Gedämpfter Ehrgeiz war bei den 15 Jugendwehren, die sich am Sonnabendvormittag auf dem Spantekower Sportplatz zum Wettkampf getroffen hatten, jedoch nicht festzustellen. So hatte sich das Team II der Ducherower Jugendwehr vorgenommen, wenigstens auf einem der ersten fünf Plätze zu landen, wenn nicht sogar auf dem ersten. Und so dachten wohl nicht wenige der insgesamt rund 260 Teilnehmer des Kreisausscheides, denn dafür hatten sie in den vergangenen Wochen ja auch eifrig trainiert.
Fünf Mannschaften reisen zum Landesausscheid
Der Kreisausscheid selbst bestand aus zwei Wettbewerben nach den Regeln des internationalen Feuerwehrverbandes (CTIF), die von allen Jugendwehren absolviert werden mussten, erklärte Kreisjugendfeuerwehrwart Steffen Joachim Mielke. Zum einen galt es, eine Feuerwehrhindernisübung zu absolvieren, bei der unter anderem eine Schlauchleitung über verschiedene Hindernisse verlegt werden und am Ende ein zielgenauer Wasserstrahl gespritzt werden muss. Zudem gehören das Ablegen von Feuerwehrgeräten und Anlegen von Knoten zu dieser Disziplin. Der zweite Wettbewerb ist eine Art Staffellauf über neun Abschnitte, bei dem ebenfalls verschiedene Hürden zu überwinden und Aufgaben zu erledigen sind. Je schneller das geschieht und je weniger Fehler dabei gemacht werden, um so höher ist am Ende die Punktzahl, die über die Platzierung und Qualifikation für den Landeswettbewerb entscheidet. Der Landkreis Vorpommern Greifswald, in dem aktuell knapp über hundert Jugendwehren aktiv sind, kann fünf Mannschaften zum Landesausscheid im September schicken.
Die Platzierungen:
1. Lodmannshagen/Kemnitz 1007 Punkte
2. Ducherow II 990 Punkte
3. Torgelow 963 Punkte
4. Jatznick/Belling 959 Punkte
5. Medow 926 Punkte
6. Rubenow 917 Punkte
7. Lubmin 905 Punkte
8. Grambin 881 Punkte
9. Neuenkirchen 872 Punkte
10. Neuensund 851 Punkte
11. Dersekow 840 Punkte
12. Ferdinandshof 822 Punkte
13. Ueckermünde 811 Punkte
13. Ducherow I 811 Punkte
14. Krugsdorf 801 Punkte